Dienstrad-Leasing: Fahrrad leasen, sparen & losradeln - Deutsche Dienstrad
Zwei Frauen fahren Rennräder auf einem sandigen Weg nahe der Küste. Beide tragen Fahrradhelme und sportliche Kleidung. Die Frau links fährt ein orangefarbenes Fahrrad, die Frau rechts ein blaues. Sie lächeln einander an, während sie nebeneinander fahren.

Fahrrad leasen und losfahren.

Click & Lease: Leasing so einfach wie noch nie.
Sparen Sie bis zu 40% gegenüber einem Privatkauf, indem Sie Ihr Fahrrad oder eBike über Ihren Arbeitgeber beziehen. Egal welches Modell. Im Deutsche Dienstrad MobilityHub Bike-Shop, beim Fachhändler vor Ort oder online.

So funktioniert Fahrrad-Leasing für Arbeit­nehmende.

Wenn Ihr Arbeitgeber Partner von Deutsche Dienstrad ist, profitieren Sie gleich mehrfach: Sie sparen 40% im Vergleich zum Privatkauf, können Ihr Dienstrad privat und geschäftlich nutzen und sind über die gesamte Laufzeit vollumfänglich abgesichert.

Wie genau Sie ein Dienstfahrrad über Ihren Arbeitgeber beziehen, erklären wir Ihnen in nur 2 Minuten im Video.

Erstklassige Konditionen.

Wieso sparen Arbeitnehmende bis zu 40% beim Fahrrad-Leasing?

Das Dienstrad-Prinzip funktioniert so, dass Arbeitnehmende ein Dienstfahrrad nicht direkt leasen, sondern über ihren Arbeitgeber beziehen. Das bedeutet: Der monatliche Leasingbetrag inklusive Versicherung und Service wird ihrem Unternehmen vom Konto abgebucht.

 Als Ausgleich reduziert der Arbeitgeber den Bruttolohn und durch den geringeren Bruttolohn sparen Arbeitnehmende Steuer- und Sozialversicherungsbeiträge und somit bis zu 40% im Vergleich zum Privatkauf eines Rads. Für Arbeitgeber ist der gesamte Prozess kosten- und aufwandsneutral.

Eine Übersicht mehrerer Tablet-Bildschirme, die verschiedene digitale Dashboard-Ansichten und interaktive Seiten zeigen, darunter Diagramme, Karten, Fahrradangebote und Nutzerinformationen.
Der Deutsche Dienstrad MobilityHub.

Ihr digitaler Shop für Fahrräder und eBikes des regionalen Fachhandels.

So einfach gehts: Finden Sie Ihr Traumrad direkt auf der Deutsche Dienstrad Plattform, bequem beim digitalen Stöbern im integrierten Bike-Shop.

  • Mehr als 250.000 Räder im MobilityHub Bike-Shop
  • 100% freie Marken- & Herstellerwahl
  • 100% Weitergabe von Rabatten & Aktionen
Ein Laptop auf einem weißen Schreibtisch zeigt eine Website mit E-Bike-Angeboten.

Ihr Arbeitgeber bietet noch kein Dienstrad an?

Wir laden Sie ein: Erzählen Sie Ihrem Arbeitgeber von Deutsche Dienstrad. Wir senden Ihnen unverbindliche Informationen zu, die Sie Ihrem Chef oder Ihrer Personalabteilung vorlegen können.

Tablets, die mehrere Bildschirmansichten eines digitalen Dashboards zeigen. Enthalten sind eine Fahrraddetailseite mit technischen Daten, eine E-Bike-Übersicht und ein Bestätigungsfenster mit dem Titel „Erfolgreich!“.

7 Vorteile mit Deutsche Dienstrad.

  • Geschäftliche und private Nutzung des Dienstrads
  • Mehr als 250.000 Rädern im MobilityHub Bike-Shop
  • 100% Absicherung durch Vollkaskoversicherung und Mobilitätsgarantie
  • Bei Diebstahl versichert, optional auch wenn das Rad nicht angeschlossen war
  • Leasingfähiges Zubehör optional buchbar
  • Erschwinglicher, gesunder und nachhaltiger Zugang zur eMobilität
  • Keine Bagatellschadengrenze, kein Selbstbehalt, keine Wartezeit (optional)

Wählen Sie aus unseren Service-Paketen.

Jederzeit gut versichert: Wählen Sie das passende Service-Paket für Ihre Bedürfnisse.

  • Dienstrad-Service Basis

    Kleine Rate, große Wirkung

    Für regelmäßige Fahrerinnen und Fahrer, denen eine grundlegende Überprüfung ihres Rads wichtig ist.

    • Absicherungspaket: Vollkaskoabsicherung inkl. Mobilitätsgarantie
    • 1x Sichtprüfung pro Jahr
  • Dienstrad-Service FullService

    Sorglos im Sattel

    Für regelmäßige Fahrerinnen und Fahrer, die ihr Rad grundlegend warten lassen möchten.

    • Absicherungspaket: Vollkaskoabsicherung inkl. Mobilitätsgarantie
    • 1x Sichtprüfung pro Jahr
    • Verschleiß- und Instandhaltungsleistungen in Höhe von max. 210 € inkl. MwSt.
  • Dienstrad-Service Premium

    Perfekte Vorsorge für Ihr Traumrad

    Für regelmäßige und aktive Fahrerinnen und Fahrer, die ihr Rad in einem Top-Zustand halten möchten.

    • Absicherungspaket: Vollkaskoabsicherung inkl. Mobilitätsgarantie
    • 1x Sichtprüfung pro Jahr
    • Verschleiß- und Instandhaltungsleistungen in unbegrenzter Höhe
    Ein schwarzes Rennrad vor einem schwarzen Hintergrund.

    Leasing für Fahrräder, eBikes, sPedelecs, eRoller und Zubehör.

    Wussten Sie, dass Sie nicht nur eBikes, sondern auch Fahrräder, sPedelecs, Lastenräder, eRoller und Fahrrad- Zubehör leasen können? Wählen Sie das Rad, das zu Ihrem Lebensstil passt.

    Bike Shop

    Mehr als 250.000 Räder zur Auswahl: Wählen Sie Ihr Traumrad mit ohne ohne Elektromotor von regionalen Fachhändlern und direkt vom Hersteller im Deutsche Dienstrad MobilityHub Bike-Shop aus. Oder beim Händler vor Ort.

    Ein weißes Rennrad vor einem weißen Hintergrund.

    Zubehör

    Toller Vorteil: Beziehen Sie Zubehör in kleinen Raten. Alles, was fest am Rad verbaut werden kann.

    Ein schwarzes ABUS-Fahrradschloss mit Kettengliedern und einer runden Halterung.

    Versicherung

    Jederzeit sicher unterwegs. Die Vollkaskoversicherung mit Mobilitätsgarantie ist bei Ihrem Dienstrad inklusive.

    Ein weißer Fahrradhelm mit Belüftungsschlitzen.

    Bekannt aus

    • Wirtschaftswoche Logo
    • VdU - Verband deutscher Unternehmerinnen Logo
    • Handelsblatt Logo
    • Die Zeit Logo
    • Capital Logo
    • Bild Logo
    • SAZ Bike Logo

    Das sagen unsere Kunden

    Melanie Schlingenfuß 

    Mit meinem neuen eBike kennt meine Leidenschaft keine Ermüdung mehr!

    Sophia Geßler

    Helm an, Kopf aus – ich liebe mein Dienstrad. Regelmäßige Strecken nach der Arbeit lassen mich abschalten und halten mich fit.

    Stephan Ludwig 

    Ich lerne meine Heimat aus einer völlig neuen Perspektive kennen. Es gibt so viele Wege, von denen ich vorher nicht mal etwas wusste.

    Ein Mann und eine Frau, beide lächelnd, tragen "Deutsche Dienstrad"-T-Shirts.

    100 Jahre Fahrrad.
    100 Jahre Innovation.

    Mit über 100 Jahren Erfahrung verbinden wir Tradition und modernste Technologie in der Fahrradwelt.
    Unsere Expertise in der Mobilität treiben wir durch starke Partnerschaften und innovative Lösungen voran.

    „In vierter Generation führen wir unsere Familientradition als führende Mobility Technology Company fort. Als Gesellschafter übernehmen wir soziale und wirtschaftliche Verantwortung und stehen nicht nur für Mobilität, sondern gehen gleichzeitig als Vorbild am Standort Deutschland mit einer wirtschaftlichen Stimme für Nachhaltigkeit, Transformation und Innovation voran.“

    Christina Diem-Puello, Geschäftsführerin
    Blogbeitrag 07.11.2025

    Mehr als nur Start­hilfe: Der Rundum-Service von Deutsche Dienstrad ist immer für Sie da.

    Diensträder ersetzen immer häufiger den Dienstwagen: Sie sind günstiger, klimafreundlich und für viele Bewerberinnen und Bewerber ein Pluspunkt.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 24.10.2025

    Fahrrad-Leasing implementieren – ein Leitfaden für Ihr Unternehmen.

    In weniger als zehn Minuten wissen Sie, wie Ihr Unternehmen ein Dienstrad-Programm sauber aufsetzt, wer intern zuständig ist und welche Prozesse automatisch über die Plattform laufen.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 22.10.2025

    Du verdienst persönliches Wohlbefinden

    Eine Reise zu mehr Freiheit und Mobilität. Lass auch du dich von Dietmars Einstellung zum gesunden Lebenswandel inspirieren und erfahre mit dem Dienstrad neue Wege zu persönlicher Erfüllung.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 17.10.2025

    Du verdienst Community.
    Wie Enduro-Mountainbikerin Sandra Mertl auf dem Fahrrad sich und ihr Leben neu erfand

    Es gibt Geschichten, die zeigen: Ein Fahrrad kann mehr verändern, als man denkt. Die von Sandra Mertl ist solch eine.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 12.09.2025

    Fit durch Pendeltraining: Machen Sie Ihren Arbeitsweg zum Workout

    Nach Feierabend noch ins Fitnessstudio? Klingt gut – bleibt aber oft nur ein guter Vorsatz. Warum also nicht den Weg zur Arbeit direkt als Trainingsstrecke nutzen?

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 09.09.2025

    Von 0 auf Rad in 14 Tagen: Ihr Fahrplan für die perfekte interne Dienstrad-Kampagne.

    Einen neuen Benefit für die Belegschaft einzuführen ist leicht – wenn die Mitarbeitenden davon wissen. Damit Ihr Dienstrad-Programm nicht in der Inbox versandet, brauchen Sie einen kleinen, aber wirksamen Kommunikationsmix. Egal ob 8 oder 8 000 Beschäftigte: Mit uns an Ihrer Seite können Sie in kurzer Zeit das Dienstrad zum Gesprächsthema machen.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 03.09.2025

    Mit dem Zweiten fährt man besser: Warum sich Mehrfach-Leasing lohnt

    Was ist besser als ein Dienstrad? Zwei Diensträder. Klingt übertrieben? Das sehen viele anders.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 28.08.2025

    E-MTB-Profi Sofia Wiedenroth und ihr neues Bike: Zwei Alphas, ein Ziel – der nächste Titel

    In unserer neuen Kampagne "Du verDienstrad" dreht sich alles um die Leidenschaft, die man sich verdient. Ein guter Grund jetzt weiterzulesen, um sich inspirieren zu lassen, sich selbst und die eigenen Grenzen immer wieder aufs Neue zu entdecken. Du verdienst Performance.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 06.08.2025

    Klein gefaltet, groß in Reichweite: unsere Favoriten unter den E-Falträdern 2025

    Kleine Räder, großer Nutzen: Falt- und Klappräder erleben 2025 einen Boom, auch als Dienstrad für Arbeitsweg und Freizeit.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 15.07.2025

    Dienstrad-Leasing: der schnellste Weg zu zufriedenen Teams – und geringeren Kosten.

    Immer mehr Entscheiderinnen und Entscheider ersetzen Auto-Benefits durch Diensträder. 204 000 Firmen bieten ihren Beschäftigten bereits Bike-Leasing an – Tendenz steigend.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 02.07.2025

    5 Gründe, warum E-Bike-Fahren mehr mit Sport zu tun hat, als Sie glauben

    E-Bikes gelten gern als gemütliche „Rentner-Gefährte“ – Motor an, Beine hoch, fertig. Stimmt's? Falsch. Wir haben genauer hingeschaut und Dinge entdeckt, die sogar uns Fahrrad-Profis überrascht haben. Fünf Fakten zeigen Ihnen, was E-Biken wirklich kann.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 19.06.2025

    So bekommen Sie Ihr Dienstrad – Ablauf und Checkliste.

    Hier nehmen wir Sie mit durch den konkreten Ablauf, wie man Schritt für Schritt sein Dienstrad erhält.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 05.06.2025

    Ein Traumrad als Job-Upgrade – warum sich Dienstrad-Leasing einfach auszahlt.

    Über eine Gehalts­umwandlung bekommen auch Sie Ihr Wunsch-Bike heute bis zu 40 % günstiger – und profitieren gleichzeitig von weniger Stress, mehr Fitness und einem kleineren CO₂-Fußabdruck.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 05.06.2025

    Du verdienst Freiheit - Tobias Woggon und die Suche nach dem echten Moment

    Du verDienstrad: Wie Tobias Woggon, leidenschaftlicher Mountainbiker und Kampagnengesicht von Deutsche Dienstrad, seine Freiheit auf zwei Rädern findet – und warum das Fahr- und Dienstrad für jeden mehr als nur ein Zweirad sein sollte.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 30.05.2025

    Warum Radfahren die perfekte Team-Challenge ist

    Gemeinsam fährt man besser – das gilt sowohl fürs Berufsleben als auch für die Zeit auf dem Bike. Entdecken Sie, warum Radfahren der ideale Sport im Team ist und das Wir-Gefühl stärkt.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 15.05.2025

    Raus aus dem Alltagstrott und ab aufs Dienstrad: Warum Radfahren perfekter Outdoor-Fitmacher und optimal für die Gesundheit ist

    Bewegung an der frischen Luft, ein klarer Kopf und trainierte Beine – Radfahren ist Ihr Allround-Booster für Körper und Geist

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 14.05.2025

    Fit im Sommer

    Fit im Sommer – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für das persönliche Wunschrad: Aber Sie besitzen noch kein Dienstrad? Kein Problem, der Fachhandel unterstützt Sie mit Expertise und Service beim Fahrrad-Leasing über Deutsche Dienstrad.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 02.05.2025

    Akku‑Facts: Reichweite richtig kalkulieren und Ladezyklen verlängern.

    Der Wecker klingelt, Kaffee duftet – und ein kurzer Blick aufs E‑Bike‑Display genügt, um sicher­zugehen, dass der Akku locker für Hin‑ und Rückweg reicht. ​

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 02.05.2025

    Mountainbike-Trails – Alles, was Sie wissen müssen für Ihr künftiges Offroad-Abenteuer

    Warum jetzt der beste Moment ist mit dem Dienstrad-MTB Offroad-Trails zu entdecken.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 15.04.2025

    Rennrad vs. Gravel-Bike

    Rennrad – ein Zweirad-Klassiker auf der Straße. Oder doch lieber Gravel-Bike? Was passt besser zu Ihnen – lese nach und treffen Sie Ihre Entscheidung zum persönlichen Dienstrad-Favoriten!

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 14.03.2025

    Mit Deutsche Dienstrad in die 
    Fahrrad-Leasingsaison starten

    Warum Unternehmen Diensträder fördern sollten.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 28.02.2025

    #DeineZukunftFährtFahrrad – Starte jetzt deine Karriere mit einer Ausbildung bei Deutsche Dienstrad in Schweinfurt

    Unsere Ausbildungsberufe stecken voller Möglichkeiten – darum sei auch du schon bald Teil unseres Teams

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 08.01.2025

    Deutsche Dienstrad x Deutsches Fahrradmuseum

    Begeben Sie sich auf eine Reise durch über 200 Jahre Fahrrad- und Frauengeschichte.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 10.12.2024

    Mit Deutsche Dienstrad in die Vollen gehen! Revolutionär einfach. Einfach revolutionär.

    Maximale Effizienz, minimaler Aufwand: Ihr Gamechanger im Bike-Leasing. Bis zu 99 % Zeitersparnis bei der Leasing-Abwicklung. Deutsche Dienstrad setzt mit der smarten Option auf Vollautomatisierung neue Maßstäbe im Rahmen digitaler Expertise und innovativer Technologieführerschaft.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 24.11.2024

    Digital wird regional – Die Deutsche Dienstrad Fachhändlerinitiative.

    Entdecken Sie, wie die Deutsche Dienstrad initiative lokale Fahrradhändler im digitalen Wandel unterstützt, Online-Sichtbarkeit fördert und neue Absatzmöglichkeiten schafft.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 24.11.2023

    Die Kunst der Wertschätzung: 7 inspirierende Ideen für ein mitarbeiter­freundliches Unternehmen.

    Entdecken, wie Sie durch Wertschätzung die Produktivität und Kreativität Ihrer Mitarbeitenden entscheidend verbessern können.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 31.07.2023

    Nachhaltiges Personalmanagement und die Einflüsse auf Prozesse und Unternehmenskultur.

    Entdecken Sie die Vorteile von Mitarbeitendenverbindungen und sozialer Verantwortung. Mehr lesen.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 27.07.2023

    Die Zukunft der Mobilität.

    Erfahren Sie mehr über Elektrifizierung, autonomes Fahren, Shared Mobility und Multimodale Lösungen, die die Mobilitätslandschaft von morgen gestalten. Jetzt mehr lesen.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 30.06.2023

    Steuerfreie Sachzuwendungen: So belohnen Sie Ihre Mitarbeitenden.

    Entdecken Sie fünf steuerfreie Extras, die Ihre Mitarbeiterzufriedenheit steigern und Ihr Unternehmen optimal positionieren. Mehr erfahren.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 23.05.2023

    Einfache Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen.

    Entdecken Sie Maßnahmen, die Sie in Ihrem Unternehmen umsetzen können, um Ressourcen zu schonen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 14.04.2023

    Betriebliches Gesundheits­management: 7 Tipps für Ihr Unternehmen

    Erhalten Sie 7 praktische Tipps & Empfehlungen, wie das betriebliche Gesundheitsmanagement das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter fördert.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 27.03.2023

    Das Dienstrad: Diese Rechte und Pflichten gelten für Beschäftigte

    Sie möchten wissen, welche Vorteile und Bedingungen das Leasen eines Dienstrades mit sich bringt? Wir haben diese Punkte für Sie zusammengefasst. Erfahren Sie mehr.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 31.01.2023

    Lohnt sich ein Job-Fahrrad in 2023?

    Erfahren Sie mehr über das Thema Dienstrad-Leasing und wie es zur Förderung von Gesundheit und Zufriedenheit, Steuerersparnissen sowie einer attraktiven Arbeitgebermarke beiträgt.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 23.01.2023

    So geht Employer Branding in 2023.

    Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke mit einer klaren Strategie. Unsere 6 Employer Branding Tipps für 2023 geben Ihnen spannende Anregungen für Ihr Unternehmen. Lesen Sie mehr. ...

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 12.12.2022

    Was macht das Dienstrad als Mitarbeitenden-Benefit so beliebt?

    Dienstrad-Leasing wird immer beliebter und viele Mitarbeitende fragen mittlerweile nach einem Dienstrad als Benefit. Lesen Sie mehr dazu.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 01.12.2022

    Fahrrad-Leasing für Arbeitgeber – So funktioniert’s.

    Sie möchten Ihren Mitarbeitenden Dienstrad-Leasing anbieten? Wir haben die wichtigsten Aspekte übersichtlich zusammengefasst.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 22.04.2022

    So führen Sie Fahrrad-Leasing in Ihrer Firma ein.

    Sie möchten ein Fahrrad-Leasing Angebot in Ihrem Unternehmen einführen? Wir nehmen Sie gerne an die Hand und geben Ihnen praxisnahe Tipps.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 22.04.2022

    Fahrrad-Leasing für Mitarbeitende – So funktioniert’s.

    Ihr Unternehmen bietet Dienstrad-Leasing mit Deutsche Dienstrad an? Wir haben den Prozess für Mitarbeitende für Sie zusammengefasst.

    Mehr lesen
    Blogbeitrag 22.04.2022

    Wie unterstützt Deutsche Dienstrad Unternehmen beim Angebot von Dienstrad-Leasing?

    Wir unterstützen Unternehmen bei der Einführung von Dienstrad-Leasing. Lesen Sie mehr zu unserem Angebot.

    Mehr lesen

    Fragen und Antworten.

    Eine Frau lächelt in die Kamera, trägt ein schwarzes T-Shirt mit dem Logo von "Deutsche Dienstrad" und steht auf einer Terrasse mit Blick auf Gebäude und Bäume im Hintergrund.

    Unbedingt! Ob Sie damit zur Arbeit kommen, oder mit der Familie unterwegs sind: Ihr Dienstrad dürfen Sie sowohl geschäftlich als auch privat nutzen. Anders als beim Dienstwagen gibt es keine vorgeschriebene Mindestnutzung, dass Sie Mehrkosten bei Privatfahrten haben oder dass die Nutzung des Dienstrads auf dem Weg zur Arbeit vorgeschrieben ist.

    Übernimmt Ihr Arbeitgeber alle Kosten für Ihr Dienstrad, dann entfällt die Versteuerung für Sie als Arbeitnehmer. Schlagen Sie es Ihrem Arbeitgeber doch einmal vor. Denn die Regelung der hundertprozentigen Arbeitgeberfinanzierung wird derzeit gerne von vielen Arbeitgebern im Rahmen des Employer Brandings oder einer Gehaltserhöhung genutzt.

    Prinzipiell (wenn nicht anders mit Ihrem Arbeitgeber im Rahmenvertrag vereinbart) können alle Fahrräder mit einem Verkaufspreis zwischen 749,- und 11.900, – € inkl. MwSt. als Dienstrad genutzt werden. Egal ob klassisches Fahrrad oder E-Bike.

    Die Dienstrad-Plattform ist unser digitales Bestellportal, auf dem Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Fahrrad-Händler alle Informationen zu Deutsche Dienstrad nachlesen können. Nachdem Sie Ihr persönliches Traumrad im Online-Shop oder bei Ihrem Wunsch-Händler vor Ort ausgesucht haben, können Sie Ihr Rad einfach und unkompliziert über die Plattform bestellen. Und so funktioniert es:

    1. Auswahl Ihres Traumrads im Online-Shop
    2. Freigabe durch Ihren Arbeitgeber
    3. Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail, sobald Ihr Dienstrad bei Ihrem Wunsch-Händler abholbereit ist
    4. Die Übergabe Ihres Dienstrads wird bei Ihrem Wunsch-Händler digital bestätigt
    5. Losfahren und genießen, zur Arbeit oder privat.

    Die Laufzeit Ihres Leasingvertrags beträgt generell 36 Monate. Die Überlassungsvereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, und damit das Nutzungsrecht, erlischt nach Ablauf dieser Zeit automatisch.

    Option 1: Sie geben Ihr Dienstfahrrad zurück und suchen sich nach Wunsch ein neues Fahrrad aus.

    Option 2: Wenn Sie das Dienstfahrrad nach Ablauf der Überlassungsvereinbarung käuflich erwerben möchten, werden wir Ihnen ein entsprechendes Angebot unterbreiten. Dabei streben wir an, dieses Angebot auf Grundlage des für die Kalkulation verwendeten Gebrauchtwerts abzugeben. Dies können wir jedoch nicht garantieren, da sich gesetzliche Grundlagen im Laufe der Zeit ändern können.

    Was bedeutet Basis-Service bzw. Inspektion?
    Die Dienstrad-Inspektion ist eine jährliche Sichtprüfung (insgesamt 3x Mal während der Laufzeit) des Fahrrads bei dem persönlichen Wunschhändler vor Ort.

    Die Sichtprüfung/UVV kann während der Leasinglaufzeit drei Mal durch die Mitarbeitenden, also jeweils einmal zwischen dem 1. und 12. Monat nach der Übernahme, einmal zwischen dem 13. und 24. Monat nach der Übernahme und einmal zwischen dem 25. und 36. Monat nach der Übernahme, in Anspruch genommen werden.

    Die Sichtprüfung umfasst alle Dienstleistungen im Rahmen einer Durchsicht und der Leistungen der jährlichen UVV-Prüfung. Die Sichtprüfung/UVV wird nach einer Inspektionsliste durchgeführt, die den Vorgaben des Verbundes Service & Fahrrad (VSF), sowie der BIV und VDZ entspricht. Der Fachhändler als Sachkundiger führt die Prüfung der Verkehrssicherheit durch und stellt eventuellen Reparatur- und Wartungsbedarf fest.

    Was bedeutet Premium-Service bzw. FullService?
    Der FullService ist die Premium-Variante unter den Services.

    Mit diesem Baustein wird der Baustein Dienstrad-Services Basis um Verschleißreparaturen inkl. Verschleißteile erweitert. Die Anzahl der Verschleißreparaturen beim Fachhändler vor Ort ist nicht beschränkt. Die Höhe Ihres verfügbaren Budgets können Sie in der Deutsche Dienstrad Plattform einsehen.

    Zu den Verschleißteilen zählen u.a. Mantel/Reifen, Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsflüssigkeit, Felgen, Fahrradkette, Zahnriemen, Kassette/Zahnkranz, Ritzel, Kettenblätter, Schalt- und Bremszüge zzgl. Außenhülle, Schaltungsröllchen/Schaltungsrädchen, Pedale, Griffe, Lenkerband, Naben und Freilaufkörper, Tretlager.

    Neben dem Rad selbst kann Ihnen der Arbeitgeber auch leasingfähiges Zubehör mit überlassen. Allerdings nur dann, wenn Sie das Zubehör zusammen mit Ihrem Rad auswählen. Nachträglich kann Zubehör nicht mehr berücksichtigt werden. In unserem Merkblatt ist dargestellt, welches Zubehör leasingfähig ist. Das kann z.B. Beleuchtung, Gepäckträger, Schutzbleche und Kindersitze, aber auch Taschen und Schlösser sein.

    Die Vollkaskoversicherung Ihres Dienstrads trägt die Kosten bei Schaden durch eins der folgenden Punkte:

    • (Einbruch-)Diebstahl, auch von Anbauteilen und Akkus, sowie Raub
    • Beschädigungen durch:
      • (Verkehrs-)Unfall
      • Vandalismus
      • Fall- oder Sturzschäden
      • Bedienungsfehler
      • Beschädigung oder Zerstörung von Akkus- und elektronischen Motor- und Steuerungsgeräten

    Um den Vorteilsrechner zu nutzen, geben Sie den Preis Ihres Traum-Rads und Ihr Gehalt an. Der Rechner zeigt dann eine erste ungefähre Information, wie hoch die Nettobelastung durch Ihr Dienstrad im Monat ist. Die Berechnung basiert auf Standardwerten, die in Ihrem individuellen Fall abweichen können (Steuerklasse, Kinderfreibeträge usw.). Um einen exakten Wert zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihre Personalabteilung. Die tatsächliche Nettobelastung ist abhängig von Ihrer individuellen Steuer- und Abgabensituation.