Plug and Play grafisch dargestellt
10. Dezember 2024

Mit Deutsche Dienstrad in die Vollen gehen! Revolutionär einfach. Einfach revolutionär.

Maximale Effizienz, minimaler Aufwand: Ihr Gamechanger im Bike-Leasing. Bis zu 99 % Zeitersparnis bei der Leasing-Abwicklung. Deutsche Dienstrad setzt mit der smarten Option auf Vollautomatisierung neue Maßstäbe im Rahmen digitaler Expertise und innovativer Technologieführerschaft.

Zur Übersicht

Fahrrad-Leasing leicht gemacht - was man unter der vollautomatisierten Dienstrad-Leasing-Lösung für Unternehmen versteht, erfahren Sie jetzt mit dem exklusiven Einblick in die wichtigsten Vorteilsaspekte des Bike-Leasings, die auch internationale Konzernkunden überzeugen.

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Digitalisierung in Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnen, stellt das Dienstrad-Leasing gleichermaßen für Mitarbeitende und Arbeitgebende eine besonders nachgefragte und attraktive Mobilitätslösung dar.  Weltweit agierende Konzerne vertrauen bereits auf unsere Expertise – ein Beleg dafür, dass Dienstrad-Leasing langfristige Effekte mit sich bringt und sich auch für Ihren Betrieb lohnen kann.

Unternehmen, die bereits mit Deutsche Dienstrad zusammenarbeiten, wissen es zu schätzen, dass sämtliche Prozesse rund um das Dienstrad-Leasing bei Bedarf vollautomatisiert werden können. So erfolgt die gesamte Abwicklung ohne zusätzlichen Aufwand und vereinfacht bzw. beschleunigt den betriebsinternen Ablauf maßgeblich – demzufolge ist auch der Aufwand an Ressourcen auf ein Mindestmaß reduziert.

Wie Sie maximal von der Zusammenarbeit mit Deutsche Dienstrad profitieren können, erklären wir von Deutsche Dienstrad Ihnen anhand der möglichen Vollautomatisierung Ihrer Prozesse. Warum dies auch für Ihr Unternehmen interessant sein sollte? Im folgenden Teil zeigen Deutsche Dienstrad Ihnen alles rund um den ausschlaggebenden Vorteil der Vollautomatisierung im Rahmen des Fahrrad-Leasings mit Deutsche Dienstrad.

Warum überhaupt Diensträder anbieten?

Warum überhaupt Diensträder anbieten?

Über das Leasing-Modell von Deutsche Dienstrad können Arbeitgebende Ihren Mitarbeitenden ein ganz besonders Angebot bescheren. Dabei profitieren die Arbeitnehmenden nicht nur von zahlreichen Vorteilen. Auch auf der Seite des Unternehmens ergeben sich positive Nebeneffekte, wie herausragendes Employer Branding und die Möglichkeit, den eigenen Leitgedanken in punkto Umweltbewusstsein nach außen zu tragen. Denn Fahrrad-Leasing spart CO2 ein und fördert nachhaltige Mobilität. Dank der Zusatzleistung können Mitarbeitende Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun, bringen Bewegung in den Alltag und kommen stressfreier am Arbeitsplatz an – ohne lästige Parkplatzsuche oder eintönige Fahrten im Berufsverkehr.

Sie denken neben den vielschichtigen Vorteilen auch an die Nachteile im Rahmen der Dienstrad-Verwaltung auf Seiten des Arbeitgebenden? Wir können Sie beruhigen, aufgrund der möglichen Vollautomatisierung der Prozesse entsprechend der flexibel gestaltbaren, individuellen Kundenwünsche kann Deutsche Dienstrad den administrativen Aufwand so gering wie möglich halten, so dass in diesem Kontext kein Mehraufwand auf Unternehmen zukommt.

Was beinhaltet die Option auf Vollautomatisierung?

Was beinhaltet die Option auf Vollautomatisierung?

Unter der Vollautomatisierung versteht Deutsche Dienstrad, dass alle Prozesse, also ab der Auswahl des Dienstrads bis hin zur Gehaltsabrechnung, digital, also ohne manuelle Schritte umgesetzt werden.

Dazu zählt beispielsweise die Möglichkeit, dass Mitarbeitende ihr Traumrad direkt auf der Online-Plattform von Deutsche Dienstrad, im MobilityHub (dem digitalen Bike-Shop), auswählen können. Die anschließende Abwicklung des Vertrags sowie die Bereitstellung benötigter Unterlagen erfolgt digital. Monatliche Leasingraten werden automatisch und nahtlos ins HR-System integriert. Auch Wartungstermine und durchgeführte Reparaturen sowie die Rückgabe zum Leasingende werden ebenso digital aufbereitet.

Was ist das Deutsche Dienstrad Plug-and-Play Modell konkret?

Unter Plug-and-Play Modell versteht Deutsche Dienstrad die einfache und schnelle Integration von Dienstrad-Leasing-Programmen in bestehende Unternehmenssysteme. Dazu gehört die nahtlose Anbindung an Softwarelösungen wie SAP, Finanz-, Lohn- und HR-Systeme, wodurch der administrative Aufwand erheblich reduziert und die Effizienz gesteigert wird.

Das umfasst unter anderem die digitale Registrierung der Mitarbeitenden, die automatisierte Prüfung der Berechtigungen sowie die Freigabe und sichere Übertragung der Daten in unternehmensweite Zielsysteme – vollständig integriert und ohne manuelle Zwischenschritte.

Welche Kunden profitieren bereits von Deutsche Dienstrad und dem innovativen Leasing-Ansatz?

Auf das vollautomatisierte Modell setzen bereits einige groß aufgestellte Unternehmen. Dadurch werden Prozesse so einfach und effizient wie maximal möglich gestaltet. Konzerne wie diese wissen es zu schätzen, dass durch die Zusammenarbeit mit Deutsche Dienstrad Teams aus den Abteilungen der Human Ressources sowie der Finanz- und der Lohnbuchhaltung entlastet werden, da manuelle Prüfungen und Genehmigungen entfallen. Zudem werden Bedürfnisse in Bezug auf die Mitarbeitenden stärker berücksichtigt, da die Abwicklung des Dienstrad-Leasings einfach und schnell umgesetzt werden kann. Auf Unternehmensseite unterstützt das attraktive Fahrrad-Leasing-Angebot den Zugang zu umweltfreundlicher Mobilität und einem nachhaltigen Lebensstil, der über die Mitarbeitenden nach außen getragen wird.

Wie funktioniert Bike-Leasing mit Deutsche Dienstrad?

Registrierte Mitarbeitende loggen sich in einer von Deutsche Dienstrad entwickelten Plattform ein, die vom Arbeitgebenden bereitgestellt wird. Im sogenannten MobilityHub, dem digitalen Bike-Shop von Deutsche Dienstrad, kann nun aus einer umfangreichen und vielseitigen Auswahl von rund 250.000 klassischen Fahrrädern und E-Bikes das persönliche Traumrad inklusive Zubehör ausgesucht werden. Die Unterlagen zum Überlassungsvertrag werden wiederum automatisch generiert und vom Mitarbeitenden und dem Arbeitgeber digital unterschrieben. Die Leasingrate wird anschließend ebenso automatisch vom Bruttogehalt des Arbeitnehmenden abgezogen, was für den Mitarbeitenden einen steuerlichen Vorteil bietet. Damit das Wunschrad bestens abgesichert ist kann der Mitarbeitende das passende Versicherungspaket auswählen, so können Reparaturen und Wartungsarbeiten sorgenfrei und unkompliziert durchgeführt werden. Im Überblick bietet das Versicherungsmodell von Deutsche Dienstrad Leistungen wie Schutz bei Diebstahl, Schäden und Unfall – hinzukommt eine Mobilitätsgarantie, die u.a. die Option auf ein Ersatzrad beinhaltet. Sämtliche Rückfragen beantwortet gerne der persönliche Kundenservice von Deutsche Dienstrad.

Welche Vorteile bietet die Vollautomatisierung des Bike-Leasings?

Digitale Abwicklung: Vom Antrag, über Vertragsmanagement bis zur Abrechnung läuft alles online.
Transparenz: Arbeitgebende und Arbeitnehmende können jederzeit alle Vertragsdetails einsehen.
Minimaler Verwaltungsaufwand: Automatisierte Schnittstellen zu Lohnabrechnung und Steuerberechnung reduzieren manuelle Arbeit.
Wartung und Service: Über digitale Tools können Termine für Inspektionen oder Reparaturen unkompliziert gebucht werden.

Vor allen Dingen sei hier zuerst die gesteigerte Effizienz genannt, da Prozesse schneller, fehlerfrei und ohne manuelle Eingaben sowie ohne zusätzlichen Personalaufwand umgesetzt werden können. Außerdem trägt Dienstrad-Leasing als Mitarbeitervorteil dazu bei, dass sich Unternehmen als besonders attraktiv präsentieren und zufriedene Arbeitnehmende stärker an sich binden können. Dazu kommt, dass Arbeitnehmende mit dem individuellen und unkomplizierten Leasing-Modell sorgenfrei und bestens abgesichert durchstarten können. Neben der Förderung der Gesundheit tragen Leasing-Bikes auch zu einem nachhaltigen Lebensstil bei und reduzieren den Stress beim Pendeln auf dem Weg zur Arbeit.

Mit dem Modell von Deutsche Dienstrad sparen Sie Zeit, Geld und Ressourcen, während gleichzeitig ein innovativer Ansatz und nachhaltiger Mehrwert für Mitarbeitende geboten wird.

Setzen daher auch Sie im Rahmen der Vollautomatisierung auf das zukunftsträchtige Trio aus Digitalisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit. So können Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden von effizienten Prozessen profitieren und eine Bindung mit Zukunftspotential eingehen. Der unkomplizierte und flexible Weg für Arbeitnehmende ein Dienstrad zu leasen sorgt auf beiden Seiten für Zufriedenheit. Deutsche Dienstrad revolutioniert als innovatives Technologie-Unternehmen durch moderne Prozesslösungen gleichermaßen den Arbeitsalltag und die Mobilität von morgen – alles im Einklang mit dem jeweiligen individuellen Unternehmensbild.

 

Machen Sie sich jetzt schlau und klicken Sie für Ihren persönlichen digitalen Vorsprung gleich hier:

Das Bild zeigt einen Laptop auf einem weißen Schreibtisch. Auf dem Bildschirm ist eine Webseite zu sehen, die eine Auswahl an E-Bikes präsentiert.

Sie als Arbeitgeber bieten noch kein Dienstrad an?

Kommen Sie auf uns zu und sagen uns, was für Sie wichtig ist. Wir helfen Ihnen gerne dabei und schon bald können Ihre Mitarbeitenden mit dem Fahrrad oder eBike unterwegs sein.

Zur Übersicht