Mit dem zweiten fährt man besser: Warum sich Mehrfach-Leasing lohnt. - Blog - Deutsche Dienstrad
3. September 2025

Mit dem zweiten fährt man besser: Warum sich Mehrfach-Leasing lohnt.

Was ist besser als ein Dienstrad? Zwei Diensträder. Klingt übertrieben? Das sehen viele anders.

Mehr und mehr Bike-Leasing-Nutzende möchten ein zweites Dienstrad, das noch mehr Vorteile bietet als nur eines.

Ob Lastenrad fürs Wochenende, Rennrad fürs Training oder ein zusätzliches Rad für Partner oder sogar für den jugendlichen Nachwuchs: Mit einem Zweitrad erweitern Sie Ihre persönliche Mobilität, sparen erneut bis zu 40 % gegenüber dem Direktkauf – und bleiben dabei steuerlich auf der sicheren Seite.

Warum der Arbeitgeber Mehrfach-Leasing oft erlaubt

Viele Unternehmen ermöglichen Doppel-Leasings – aus guten Gründen:

Stärkere Bindung: Zwei Räder, doppelter Benefit – das kommt gut an und macht den Job und Arbeitsplatz noch attraktiver.
Kein Mehraufwand: Der Prozess für Rad Nummer 2 läuft eins zu eins wie beim ersten Bike; Versicherung und Service bleiben gleich.
Steuervorteil wiederholen: 
 Heißt, dass Sie erneut bis zu 40 % gegenüber dem Privatkauf sparen.

Für wen lohnt sich das Zweitrad besonders?

Ob fürs Pendeln, die Familie oder für den Sport: Ein Zweitrad kann in vielen Lebenslagen sinnvoll sein. Einige typische Beispiele:
 

 Kombi-BeispielIhr Mehrwert
Pendeln PlusE-Citybike fürs Büro + Rennrad fürs After-Work-TrainingAlltag und Sport perfekt getrennt
Family mit im SattelLasten-E-Bike mit Kindersitz + MTB fürs WochenendeKids sicher transportieren, selbst Spaß haben
Upgrade für die Partnerin / den PartnerZweites Rad für Ehe-/Lebenspartner (gleicher Haushalt)Beide genießen Leasing-Vorteil
Hybrid-PendelnFaltrad fürs Bahn-Pendeln + Touren-TrekkingradMultimodal unterwegs, Auto entlastet
Outdoor-DuoGravel für Schotter + Fully für TrailsKein Kompromiss mehr zwischen Sportarten
Student / Azubi / Kind im HaushaltEltern leasen Stadtrad fürs große Kind (der Nachwuchs muss im selben Haushalt leben)Günstige, versicherte Mobilität für den Teenie-Nachwuchs
Sie stehen vor der Abgabe Ihres Dienstrads? Dann nutzen Sie den Übergangsbonus von Deutsche Dienstrad: Im 36. Monat Ihres laufenden Vertrags können Sie das neue Bike schon abholen – aber der neue Vertrag startet erst im 37. Monat. Ergebnis: gut vier Wochen Gratis­radeln mit dem frischen Zweitrad und die Duo-Lösung einfach mal ausprobieren.

So bestellen Sie Rad Nummer 2 – in ein paar Schritten.

Einloggen in Ihrer Dienstrad-Plattform (z. B. Deutsche Dienstrad).
„Zweites Rad bestellen“ anklicken – erscheint automatisch, wenn Ihr Arbeitgeber Mehrfach-Leasing freigibt.
Wunschbike auswählen und Angebot hochladen lassen. Marke und Typ sind frei.
Genehmigung abwarten (digitaler 1-Click Ihres Personal-Teams) → Abholcode erhalten → losfahren.
Mehrfach-Leasing noch nicht erlaubt? Weisen Sie in Ihrer Firma darauf hin, dass der Ablauf identisch bleibt: Die Personalabteilung klickt nur ein zweites Mal auf „Freigeben“, fertig. Dazu spart jede Gehalts­umwandlung Sozial­abgaben für beide Seiten – also kein Extra­budget nötig.

Nächster Schritt.

Jetzt in unter 60 Sekunden prüfen, ob Ihr Arbeitgeber Mehrfach-Leasing schon freigeschaltet hat. Loggen Sie sich in Ihre Dienstrad-Plattform ein oder fragen Sie kurz in der Personal­abteilung nach. Zwei Räder, zweimal Steuer­vorteil, null Extra-Bürokratie – warum sollten Sie sich mit einem zufriedengeben?

Du verDienstrad