Tradition und Mobilitätswende: Schaeffler setzt auf Dienstrad-Leasing
Schaeffler und Deutsche Dienstrad starteten im April die Zusammenarbeit: Die Motion Technology Company aus Herzogenaurach bietet seinen Arbeitnehmenden nachhaltige Mobilität in Form von Dienstrad-Leasing an. Über die Plattform von Deutsche Dienstrad können Wunschräder bezogen werden.
Familienunternehmen aus Franken unter sich: Durch die Zusammenarbeit von Schaeffler und Deutsche Dienstrad können Beschäftigte der Motion Technology Company seit April unkompliziert Wunschräder leasen. Die rund 27.200 Arbeitnehmenden (Stand 2023) in Deutschland können Räder entweder über den regionalen Fachhandel bzw. die Hersteller direkt beziehen oder über den von Deutsche Dienstrad bereitgestellten, volldigitalen Marktplatz MobilityHub online auswählen und dort selbst mit zusätzlichem Zubehör konfigurieren.
„Mit Schaeffler haben wir ein Familienunternehmen, Partner und Pionier der deutschen Wirtschaft gewinnen können, der optimal zu unserer Philosophie passt: Wir verbinden Tradition, Historie und den Innovationsgedanken für eine nachhaltige Mobilitätswende“, erklärt Christina Diem-Puello, Geschäftsführerin Deutsche Dienstrad. „Wir freuen uns, dass wir uns in einem intensiven Anbietervergleich mit unseren Kernkompetenzen der Digitalisierung und des Projektmanagements durchsetzen konnten. Die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten und die Integration unserer Plattform an die HR- und Payroll-Systeme von Schaeffler funktionierten einwandfrei“, fügt Carsten Reetz aus der Geschäftsführung Deutsche Dienstrad hinzu.
„Wir freuen uns, dass unsere Kolleginnen und Kollegen das Angebot so gut annehmen. Es wurden bisher mehr als 3.000 Fahrräder und Pedelecs geleast. Schaeffler unterstützt damit die Mitarbeitenden, ihr Privat- und Arbeitsleben aktiver und nachhaltiger zu gestalten“, sagt Roger Möbus, Leiter HR Deutschland bei Schaeffler.
Die Beschäftigten sparen bis zu 40 Prozent gegenüber einem Privatkauf. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer sind vollständig vor Risiken durch eine Versicherung und ein umfangreiches Servicepaket bestehend aus einer jährlichen Sichtprüfung und unbegrenzten Verschleißreparaturen geschützt.
Über Deutsche Dienstrad
Mit innovativem Zeitgeist, fundierten Marktkenntnissen, technologischer Affinität und dem Gespür für moderne Trends setzen das Unternehmerehepaar Christina Diem-Puello und Maximilian Diem in vierter Generation neue Standards im Bereich (E-)Mobilität und Mobility Technology. Das hochdigitalisierte Familienunternehmen mit über 100 Jahren FahrradGeschichte vereint Tradition und Erfahrung mit moderner Arbeitsweise und dem Antrieb, die Mobilitätswende nachhaltig zu gestalten. Deutsche Dienstrad verbindet Arbeitgeber, Arbeitnehmende und Fachhändler mit einer einzigartigen volldigitalen Infrastruktur, über die Dienstfahrräder bestellt, geleast und verwaltet werden können. Ganz gleich mit welcher Komplexität oder Individualität die jeweilige Firmenlandschaft gestaltet ist, die Deutsche Dienstrad Plattform ermöglicht allen Arbeitnehmenden einen einfachen und erschwinglichen Zugang zur nachhaltigen, klimaneutralen Mobilität und etabliert sich so zu dem Leasing Marktplatz für betriebliche Mobilität.
Download Pressemitteilung
