Ausbau der Mobilität: Deutsche Dienstrad und Decathlon kooperieren
Decathlon Deutschland und Deutsche Dienstrad starten eine neue Kooperation. Die Eröffnung der 100. Decathlon-Filiale in Nürnberg markierte den Auftakt der gemeinsamen Partnerschaft, die für beide Unternehmen eine bedeutende Netzwerkerweiterung darstellt.
Doppelter Grund zur Freude: Mit der Eröffnung der 100. Filiale in Deutschland feiert der Multisportspezialist nicht nur einen wichtigen Meilenstein, sondern zugleich den Start einer neuen Partnerschaft mit Deutsche Dienstrad. Ab sofort können Kundinnen und Kunden bundesweit Fahrräder über Deutsche Dienstrad leasen – direkt über Decathlon. Zum Start am Freitag, den 14. November, war Deutsche Dienstrad am neueröffneten Standort mit einem Infostand vertreten und bot den Besuchern spannende Aktionen sowie Challenges rund ums Thema Dienstrad-Leasing.
„Manche Anlässe passen einfach perfekt zusammen: Zur Eröffnung unserer 100. Decathlon-Filiale in Deutschland dürfen wir gleichzeitig den Start unserer Kooperation mit der DD Deutsche Dienstrad GmbH feiern – einem starken Partner mit Wurzeln in Franken und einer beeindruckenden Präsenz weit über die Region hinaus. Dass dieser Schritt ausgerechnet zur Filialeröffnung in Nürnberg erfolgt, macht mich persönlich besonders stolz“, erklärt Michael Koslowski, Commercial Leader Bike Leasing Decathlon Deutschland und fügt an: „Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass noch mehr Menschen in Deutschland Zugang zu Dienstrad-Leasing bekommen und nachhaltige Mobilität für alle noch ein Stück selbstverständlicher wird.“
Auch Maximilian Diem, Geschäftsführer von Deutsche Dienstrad, betont die strategische Bedeutung des neuen Schulterschlusses: „Der Start in Nürnberg ist für uns nicht nur regional ein besonderes Signal, sondern auch der Auftakt für eine enge, zukunftsorientierte Zusammenarbeit im gesamten Bundesgebiet.“
Über Deutsche Dienstrad
Deutsche Dienstrad ist der Partner für innovative Mobilitätslösungen. Als führende Mobility Technology Company vernetzt man Arbeitgeber, Mitarbeitende und Fachhändler über eine komplett digitale Infrastruktur. Damit verändert das Unternehmen grundlegend, wie Diensträder bestellt, überlassen und verwaltet werden.
Mit einem einzigartigen Plug-and-Play-Modell wird die Integration von Dienstrad-Programmen in Unternehmen revolutioniert. Dank der nahtlosen Anbindung an bestehende Systeme wie SAP, Finanz- und Lohn- sowie HR-Software wird der administrative Aufwand minimiert und wird die Effizienz maximiert. Die Lösungen decken jeden Schritt ab – von der Mitarbeitenden-Registrierung über die automatisierte Berechtigungsprüfung bis hin zur digitalen Freigabe und sicheren Übertragung der Daten in alle unternehmensweiten Zielsysteme.
Das Ziel: Mobilität neu denken und alle Prozesse rund um das Fahrrad-Leasing mit modernsten Technologien zu vereinfachen und zu automatisieren. Doch das Unternehmen bietet mehr als Technologie: Deutsche Dienstrad steht für Professionalität, digitale Exzellenz, höchste Datenschutzstandards und die Werte eines inhabergeführten Familienunternehmens. Es verbindet Tradition mit Innovation und setzt neue Maßstäbe in der Mobilitätsbranche – für die Mobilität von morgen.
Download Pressemitteilung
