
100 Jahre Mut zur Zukunft.
Von der Fahrrad-Leidenschaft zur digitalen Mobilität
Inhabergeführt, technologische Pioniere seit 1921, immer einen Schritt voraus.
Die Wurzeln unserer Leidenschaft
Gründung der E. Wiener Einzelhandelsfirma – familiengeführt, mutig und zukunftsorientiert

Die erste, automatisierte Fahrradproduktion Deutschlands
Nach Übernahme von Winora - Effizienz und Präzision neu definiert

Staiger
Im Jahr 1988 übernahm Winora die Fahrradmarke Staiger aus Stuttgart und startete ein neues Kapitel des Wachstums.
Gründung Haibike und Geschäftsführung von Winora
Susanne Puello, Mutter unserer Geschäftsführerin Christina Diem-Puello, gründete gemeinsam mit ihrem Mann Felix Puello die Marke Haibike, die 20 Jahre später Marktführer für eMountainbikes ist. Puello übernahm außerdem die Geschäftsleitung. Susanne Puello arbeitete 36 Jahren bei Winora, 26 Jahre davon als Geschäftsführerin.

Das erste E-Mountainbike, eine neue Fahrrad-Ära
Haibike setzt neue Maßstäbe – Elektromobilität wird zur neuen Freiheit

Vom Rad zum Dienstrad
Die Familie Puello und Stefan Pierer gründen gemeinsam die Firma PEXCO. Das Projekt „PEXCO Dienstrad“ startet als erstes eigenes Dienstrad-Leasing Modell mit klarem Fokus auf Digitalisierung, Automatisierung und Nutzerfreundlichkeit. Erste große Firmenkunden konnten erfolgreich an die Plattform angeschlossen werden.

Ausgezeichnet mit dem Fokus Award
2019 zeichnete das Fokus Magazin Susanne Puello mit dem Design- und Innovation Award für ihr Lebenswerk aus.
Gründung Deutsche Dienstrad
Im Jahr 2020 gründeten Christina Diem-Puello und Maximilian Diem Deutsche Dienstrad. Seitdem revolutionieren Sie die nachhaltige Mobilität mit dem ersten volldigitalisierten Dienstrad-Leasingprozess.
Unsere Leidenschaft für das Fahrrad drückt sich in unserer individuellen Beratung aus, ohne Bindung an Marken oder Hersteller. Bundesweit arbeiten wir eng mit dem Fahrrad-Fachhandel zusammen.

Visionäre Mobilitätslösungen für Unternehmen
Deutsche Dienstrad ist die führende Mobility Technology Company für innovative Dienstrad-Lösungen mit vollständig digitalisierter Infrastruktur und einzigartigem Plug-and-Play-Modell. Als Partner vernetzt das Unternehmen, Arbeitgeber, Mitarbeitende und über 6.000 Fachhändler sowie 600 Online-Händler. Zudem erhalten Mitarbeitende exklusiven Zugang zum Deutsche Dienstrad Online Fahrradmarktplatz („MobilityHub“), mit mehr als 250.000 Fahrrädern und E-Bikes.
