Hauptsponsor: Deutsche Dienstrad unterstützt MainCityTriathlon langfristig - Pressemitteilungen - Deutsche Dienstrad
Zur Übersicht
Pressemitteilung 28. Februar 2025

Hauptsponsor: Deutsche Dienstrad unterstützt MainCityTriathlon langfristig

Durch eine Vertragsunterzeichnung zu Anfang des Jahres 2025 hat die Mobility Technology Company und Fahrradleasing-Anbieter Deutsche Dienstrad seine Unterstützung für eines der größten regionalen Sportevents ausgedrückt: Von 2025 bis 2027 wird das Unternehmen als Hauptsponsor des MainCityTriathlons auftreten. Zusätzlich tritt Deutsche Dienstrad als Premium Sponsor des MainCityRuns auf.

„Deutsche Dienstrad freut sich, als Hauptsponsor des MainCityTriathlons (MCT) und Premiumsponsor des MainCityRuns (MCR) für die kommenden drei Jahre aktiv zu werden“, erklärt Deutsche Dienstrad Geschäftsführer Maximilian Diem, der gleichzeitig auch am Triathlon in diesem Jahr teilnehmen wird. Mit der beschlossenen Partnerschaft unterstützt das Unternehmen eine der bedeutendsten Sportveranstaltungen in der Region Schweinfurt, die am 31. Mai und 1. Juni 2025 stattfinden wird. 

Die beiden Events, die von der Abteilung Laufen/Triathlon der Turngemeinde Schweinfurt 1848 e. V. in ehrenamtlicher Tätigkeit organisiert werden, haben sich in den vergangenen Jahren zu einer festen Größe im regionalen Sportkalender entwickelt. Deutsche Dienstrad setzt mit dem Engagement ein Zeichen für ihre Verbundenheit mit der Region und ihre Leidenschaft für sportliche Vielfalt. „Als Unternehmen, das für Nachhaltigkeit, Bewegung und Gesundheit steht, ist es für uns eine Herzensangelegenheit, den MainCityTriathlon und MainCityRun zu fördern. Beide Veranstaltungen vereinen Leistungssport, Breitensport und Inklusion – Werte, die perfekt mit unserer Unternehmenskultur harmonieren“, ergänzt Maximilian Diem. 

Am 31. Mai 2025 wird der Schweinfurter Baggersee zunächst zum Zentrum des Laufsports: Es finden 10 und 21 Kilometer lange Läufe statt. Zusätzlich werden ein Firmenlauf (5,3 Kilometer) sowie Schülerläufe (1,3 und 3,1 Kilometer) und ein Bambinilauf ausgerichtet. Am darauffolgenden Tag, dem 1. Juni 2025, stehen die Triathlon-Wettkämpfe im Fokus, wobei die Wettkampfarten Olympische Kurzdistanz und Jedermanndistanz angeboten werden. „Wir als Organisatoren legen großen Wert auf Inklusion und eine breite Zielgruppe. Es werden AthletInnen mit und ohne Behinderung sowohl aus dem Leistungs- als auch aus dem Hobbybereich angesprochen, in gemeinsamen Wettkämpfen zu starten“, sagt Norbert Huhn, im Organisationsteam verantwortlich für Inklusion, und fügt hinzu: „Wir freuen uns schon jetzt darauf, zusammen mit unseren Sponsoren, HelferInnen, der Stadt und dem Landkreis Schweinfurt ein großes Sportfest auf die Beine zu stellen.“ 

Auf der Sprintdistanz findet sogar die bayrische Meisterschaft sowie die bayrische und deutsche Meisterschaft im Para Triathlon statt. Mit dem Sponsoring des MainCityTriathlons und MainCityRuns setzt Deutsche Dienstrad ein weiteres Zeichen für ihr Engagement im Bereich der Gesundheitsförderung und nachhaltigen Mobilität. „Wir glauben daran, dass Sport ein zentraler Baustein für ein gesundes Leben ist – und Veranstaltungen wie der MCT und MCR bieten die perfekte Plattform, um diesen Gedanken in die Breite der Gesellschaft zu tragen“, ergänzt Maximilian Diem. Deutsche Dienstrad möchte in den kommenden Jahren Teil dieser einzigartigen Veranstaltungen sein und damit die Sport- und Eventkultur der Region Schweinfurt nachhaltig prägen.

Über Deutsche Dienstrad

Deutsche Dienstrad ist der Partner für innovative Mobilitätslösungen. Als führende Mobility Technology Company vernetzt man Arbeitgeber, Mitarbeitende und Fachhändler über eine komplett digitale Infrastruktur. Damit verändert das Unternehmen grundlegend, wie Diensträder bestellt, überlassen und verwaltet werden. 

Mit einem einzigartigen Plug-and-Play-Modell wird die Integration von Dienstrad-Programmen in Unternehmen revolutioniert. Dank der nahtlosen Anbindung an bestehende Systeme wie SAP, Finanzund Lohn- sowie HR-Software wird der administrative Aufwand minimiert und wird die Effizienz maximiert. Die Lösungen decken jeden Schritt ab – von der Mitarbeitenden-Registrierung über die automatisierte Berechtigungsprüfung bis hin zur digitalen Freigabe und sicheren Übertragung der Daten in alle unternehmensweiten Zielsysteme. 

Das Ziel: Mobilität neu denken und alle Prozesse rund um das Fahrrad-Leasing mit modernsten Technologien zu vereinfachen und zu automatisieren. Doch das Unternehmen bietet mehr als Technologie: Deutsche Dienstrad steht für Professionalität, digitale Exzellenz, höchste Datenschutzstandards und die Werte eines inhabergeführten Familienunternehmens. Es verbindet Tradition mit Innovation und setzt neue Maßstäbe in der Mobilitätsbranche – für die Mobilität von morgen.

Download Pressemitteilung

Deutsche DienstradDavid SchmittPressesprecher
Zur Übersicht
Du verDienstrad