Dienstrad-Service: Sicher und sorgenfrei im Sattel.

Damit Sie all die Vorteile Ihres Dienstrads genießen können, ist ein regelmäßiger Service unumgänglich. Ähnlich wie beim Auto sollte auch Ihr Dienstrad in geregelten Abständen gewartet und überprüft werden, denn Sicherheit beim Radfahren hat oberste Priorität. Damit Sie ebenso die Effizienz und Langlebigkeit Ihres Rades sicherstellen können, bieten wir Ihnen verschiedene Service-Pakete.

Service-Pakete

Basis-Service / Inspektion

Mit dem Basis-Service beziehungsweise der Dienstrad-Inspektion erhalten Arbeitgeber eine einfache, sichere und kostengünstige Möglichkeit, ihren Mitarbeitenden eine regelmäßige Überprüfung und Wartung des Dienstrads zur Verfügung zu stellen. Die Inspektion wird nach den Vorgaben des Verbundes Service & Fahrrad sowie der BIV und VDZ durchgeführt und kann bereits ab dem 1. Tag der Fahrradübernahme in Anspruch genommen werden. Während der gesamten Leasinglaufzeit von 36 Monaten kann dieser Service einmal pro Leasingjahr in Anspruch genommen werden.

Premium-Service / FullService

Mit dem Premium-Service beziehungsweise FullService stellt der Arbeitgeber seinen Mitarbeitenden nicht nur die jährliche Dienstrad-Inspektion zur Verfügung, sondern gleichzeitig auch anfallende Verschleißreparaturen. Dieser Service gilt ebenfalls ab dem 1. Tag der Fahrradübernahme und kann während der gesamten Leasinglaufzeit beliebig genutzt werden. Die Anzahl der Service-Besuche beim Fachhändler sind dabei nicht beschränkt.

So funktioniert’s

1. Erinnerungs-Mail: Der Nutzer wird bei der Inspektion beziehungsweise dem Basis-Service vor Beginn der Inspektions-Periode per Mail an die Durchführung erinnert.

2. Händler auswählen: Über die Dienstrad-Plattform wählt der Nutzer für den jeweiligen Service den Händler seiner Wahl.

3. Termin vereinbaren: Telefonisch oder per E-Mail vereinbart der Nutzer mit dem Händler einen Termin zur Durchführung des jeweiligen Service.

4. Durchführung: Der Händler führt den Service auf Grundlage der Dienstrad-Inspektionsliste durch und überprüft und ersetzt gegebenenfalls Verschleißteile, wenn der Nutzer den Premium- beziehungsweise FullService gewählt hat.
5. Dienstrad abholen und weiterfahren: Der Nutzer wird per E-Mail benachrichtigt, sobald das Dienstrad zur Abholung bereit steht. Mit dem Inspektionscode aus der Dienstrad-Plattform, kann das Rad zur Weiterfahrt beim Händler abgeholt werden.

Inspektionscode abrufen.

So rufen Nutzer schnell und einfach ihren Inspektionscode ab, den sie zur Abholung des Fahrrads benötigen:
  1. Loggen Sie sich in die Deutsche Dienstrad-Plattform ein
  2. Klicken Sie auf die Kachel „Mein Dienstrad“
  3. Wählen Sie bei mehreren Verträgen das entsprechende Dienstrad aus und klicken Sie auf „Dienstrad jetzt verwalten“, um Ihre Dienstradkarte zu öffnen
  4. Klicken Sie auf „Service vereinbaren“ und wählen Sie den entsprechenden Händler aus
  5. Ihr Inspektionscode ist nun in der untenstehenden Servicekarte ersichtlich

Der mobile Dienstrad-Service

Sie können den Dienstrad-Service sowohl beim ausliefernden Händler, aber auch bei jedem anderen Premiumhändler durchführen lassen. Eine Übersicht über alle Händler finden Nutzer in unserer Dienstrad-Plattform.

Zusätzlich bietet Deutsche Dienstrad einen mobilen Service über Yeply und Vroom an. Nutzer überlassen ihr Dienstrad, dank dem kostenlosen Abhol- und Lieferservice, einfach und bequem den erfahrenen Zweiradmechanikern, während sie sich entspannt zurücklehnen. Die Terminvereinbarung erfolgt schnell und einfach über die Website des jeweiligen Anbieters.

In unserem Hilfebereich beantworten wir Ihnen alle Fragen zum Thema Dienstrad-Leasing, Inspektion und Service. 

Inhaltsverzeichnis
    Add a header to begin generating the table of contents

    Bieten Sie jetzt auch Diensträder in Ihrem Unternehmen an. Wir beraten Sie gerne.